E-Dumper

Elektrifiziert, effizient
und emissionsfrei.

Die kompromisslos starke
Bergmann-Batterie-Technik.
Kontakt aufnehmen

Starke Leistung.

80 Volt in 8 kWh Modulen frei skalierbar.
Unsere Technik für die stärkstmögliche Leistung auf Ihrer Baustelle: Wir setzen auf unsere selbst entwickelte Lithium-Eisenphosphat-Batterietechnik in der 80-Volt-Klasse, welche in 8 kWh Modulen frei skalierbar ist. Auch große Batteriekapazitäten mehrerer hundert kWh sind so für Spezialanwendungen realisierbar.
4000 Ladezyklen
Ladesysteme: CEE 16 A, 230 vol Schuko, Typ2
Geringe Brand und Explosionsgefahr
ECE R100 UN 38.3 KBA
Zertifiziert

Langlebigkeit dank Lithium-
Eisenphosphat- Technologie

Im Vergleich zu anderen Batteriesystemen ist das von Bergmann entwickelte System langlebiger. Selbst nach 4000 Ladezyklen* garantieren wir eine verbleibende Kapazität von über 80 Prozent. Unsere Batterie ist bestmöglich optimiert, um auch gegen Kapazitätsverlust und Memoryeffekt gewappnet zu sein. Stark und effektiv. Ein echter Bergmann eben.

*Ladezyklus gewertet als vollständige Ladung gemäß Ladeempfehlung des Herstellers.

Höchste Sicherheit und verringerte
Brand- und Explosionsgefahr

Die Lithium-Eisenphosphat-Technologie ist die sicherste Art der Lithium-Batterien. Die eingesetzte Zelltechnologie reduziert die Gefahren einer thermischen Kettenreaktion in den Zellen. Da der Sauerstoff im LiFePO4-Molekül fest an den Phosphor gebunden ist, besteht eine deutlich verringerte Gefahr, dass die Batterie im Schadensfall in Flammen aufgeht. Dies stellt einen wichtigen Vorteil gegenüber Lithium-Ionen-Batterien dar.

Zertifizierung nach
UN 38.3 sowie ECE R100

Für Lithium-Batterien gibt es verschiedene internationale Normen, die berücksichtigt werden müssen. Die Zertifizierung nach UN 38.3 sowie ECE R100 belegt, dass die Batterien ordnungsgemäß funktionieren und alle relevanten Sicherheitsprüfungendurchlaufen haben.

Umweltfreundliches Recycling
nach Lebensende

Unsere Bergmann-Batterie-Technik zeichnet sich durch eine extrem lange Standzeit, eine nahezu hundertprozentige Recycling-Fähigkeit und die Durchführbarkeit von Zwischen- und Schnellladungen ohne Kapazitätsverlust aus. Unser Ziel ist ein regeneratives Produktportfolio zum Schutz der Umwelt und wichtiger Ressourcen. Je nach Beanspruchung haben die Akkus somit ausreichend Power für ein zweites Leben.

Ein Herz für alle.

Unser Kraftpaket BAT 80.8.
Bilder von E-KippernBilder von Kippern.

Energie für eine ganze
Flotte.

Wir bieten Ihnen eine ganze E-Flotte aus insgesamt sieben Grundmodellen, die jeweils mit unterschiedlichen Muldenausführungen in der Nutzlastklasse von 300 bis 3.500 kg für Ihre individuelle Baustelle einsatzbereit sind. Das Herzstück aller Fahrzeuge: Unsere starke Bergmann-Batterie-Technik.

Wir bringen Sie auf das
nächste Dumper-Level.

Um von unserer Batterietechnik zu profitieren und die von uns entwickelte Technologie einsetzen zu können, stehen Ihnen individuelle Nutzungsmöglichkeiten zur Auswahl. Mit den nebenstehenden Miet- und Erwerbsmodellen können Sie die Power unserer Dumper individuell angepasst auf Ihrer Baustelle nutzen.

Unsere Miet- und
Erwerbsmodelle:

Miete (0-6 Monate), Langzeitmiete (6-24 Monate), Leasing (24-60 Monate), Kauf (unbefristet). Alle Dumper-Erwerbsmodelle zeichnen sich durch die Wirtschaftlichkeit unserer Batterietechnik aus: 100 % Betriebszeit, keine Leerlaufzeiten sowie geringe Wartungskosten.
Bergmann C
Bergmann c708Bergmann C
Unsere Technik wird von Programmen, wie Umweltbonus, Flottentausch, Elektromobilität, Energieeffizienz und klimafreundliche Nutzfahrzeuge sowie KFZ-Steuerbefreiung gefördert. Wir beraten Sie über Förderungen, von denen Sie profitieren. Jetzt anrufen: +49 (0) 5932 7292-0
Jetzt beraten lassen
Bergmann C804

Smart wirtschaften.

Unser Kraftpaket BAT 80.8.

Umweltfreundlich. Selbst bei
der Entsorgung.

Unsere umweltfreundliche Batterietechnik in Form der BAT 80.8 überzeugt durch ihre Lithium-Eisenphosphat-Technologie mit 4.000 Ladezyklen. Je nach Beanspruchung haben die Akkus ausreichend Power für ein zweites Leben, zum Beispiel für die Verwendung in stationären Speichern. So leistet unser Kraftpaket einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und verbessert gleichzeitig die Umweltbilanz, da sie umweltfreundlich recycelt wird. Good to know: Unsere Batterien enthalten keine Schwermetalle, wie Nickel, Kadmium und Kobalt.

Fertigung und
Produktion.

Unsere BAT 80.8-Batterie wird in unseren Produktionshallen in Meppen gefertigt und produziert. Das unterscheidet unsere Fertigung von anderen Herstellern. Die Batteriezellen beziehen wir von global führenden Netzwerkpartnern. In unserer Produktion ergänzen wir eine zuverlässige Zelle mit eigens entwickeltem Thermo- und Be-/Entlademanagement und verbauen diese Leistungskomponenten in einem speziellen Batteriepackage. Unsere „inhouse“ gefertigte und produzierte BAT 80.8-Batterietechnik wird sowohl in Elektro-Fahrzeugen verbaut sowie auch für mobile Energiespeicher genutzt. Seit 2021 wird unser Kraftpaket in der Serie eingesetzt. Wir befassen uns bereits seit 2017 mit der Entwicklung unserer Batterietechnik - und bleiben immer in Bewegung.
Bild Batterie

Unser starkes Kraftpaket, das Sie kompromisslos überzeugen wird.

Rufen Sie jetzt an oder schreiben Sie eine E-Mail. Wir beraten Sie gerne!